SCHALEN
FREUDE

Schalen von Zitrusfrüchten eigenen sich nicht nur zur Herstellung von Reiniger, sondern lassen sich als Tee oder zum backen noch optimal verwenden.

Hast du schon mal die wunderbaren Zitrusfrüchte im Ganzen erlebt?
Nicht durch als purer Genuss, eignen sich die Früchte, sondern auch als Saft schmeckt er ideal und verfeinert wunderbare Speisen. Ein Spritzer Süße, ein Spritzer Säure pimpt jedes Gericht.

Welche Früchte beschreiben eigentlich Zitrusfrüchte?

• Zitrone
• Orange
• Bitterorange
• Pampelmuse
• Grapefrucht
• Limette
• Clementine
• Mandarine
• Kumquat
• Kaffirlimette
• Buddhas Hand
• Mineola
• Amanatsu
• Jaffa
• Lumie

Welche Zitrusfrüchte kennst du?

Wusstest du eigentlich, dass die Orange eine Kreuzung aus Mandarine und Pampelmuse ist, dass Buddhas Hand die Königsklasse unter den Zitrusfrüchten ist und auch nur die Schale verwendet wird?

Hast du eigentlich auch schon mal den Schalenabrieb für den kleinen Zitruskick genutzt? Der Trick darin besteht, beim Abrieb wirklich nur die äußere Schale zu nutzen und weniger die weißen Fäden. Warum? Die weißen Fäden sind zwar gesund, schmecken allerdings auch bitter.

Schalenabrieb, Zesten oder auch feine Schalenstücke verfeinern Backwaren, Tee, warme Speisen, aber auch Kaltgetränke.

Hast du es schon Mal ausprobiert?

Wie wär es mit einem Erfrischungsgetränk?

  • 300 ml Wasser aufkochen, 20 g Eberraute/Colakraut (frische Triebspitzen) hinzufügen und 3 – 5 Minuten ziehen lassen.
  • Etwa 50 g Süßungsmittel wie Honig oder Kokosblütenzucker ergänzen.
  • Zitronen-/Orangenverbene und Zitronen-/Orangenzeste hinzufügen.
  • Kalt oder warm genießen.

Oder magst du doch eher das Fruchtfleisch? Dann genieß es pur. Oder zauber dir ein Kaltgetränk aus frisch gepressten Saftorangen, kombiniert mit einem Spritzer Limette, Zitrone, Pampelmuse oder Mandarine. Auch alte Früchte lassen sich gut als Getränk verwerten. Aus den Schalen lässt sich Reinigungsmittel herstellen.

  • Zitronenschalen klein schneiden und mit Wasser vollständig übergießen.
  • 1 TL Zitronensäure oder 1 EL Essigessenz ergänzen  und umrühren.
  • Die Mischung 3 – 4 Wochen ziehen lassen, dabei jeden Tag das Glas kurz schütteln.
  • Danach absieben und in eine Sprühflasche geben, optional ein paar Tropfen Ätherische Öle.

 

Mehr Inspiration?



©2024 MentalTaxi

Datenschutz . Impressum

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google