NEGA
TIVE
NEWS
Warum sollte man sich der Negativität hingeben, wenn das Positive doch so schön ist?
Checkst du Nachrichten im Netz, im TV, in der Tageszeitung, im Radio?
Dann frag dich WARUM!
- Sind es die Routinen?
- Hast du das Gefühl, man „muss“ es gucken, um mitreden zu können? Aber warum denn bei negativen News mitreden?
- In wie fern gibt es dir was? In wie weit kannst du da was ändern?
- In wie weit beeinflusst dich die mediale Beschallung?
Darüber hinaus: Wie „gut“ sind überhaupt die Quellen? Checkst du überhaupt die Quellen??
Findest du nicht, dass es heutzutage eine absolute REIZÜBERFLUTUNG ist?
Wem ist damit geholfen, sich die negativen News reinzufahren und zu checken, wie schlecht es vielen Menschen geht?
Bist du dadurch nicht eher gelähmt und fühlst dich schlecht und transportierst diese negative Energie in DEIN eigenes Leben?
Du ziehst dir Nachrichten rein, die zeigen, wie schlecht es vielen Menschen geht und fühlst dich schlecht dafür, dass es dir eigentlich besser geht? Ist das nicht ein absurd?
Ist es nicht u.a. ein Grund dafür, warum Menschen unglücklich und depressiv sind????
Kommt es nicht eher auf die QUALITÄT der NEWS an?
In wie weit, recherchierst du denn investigativ?
Die Thematiken, über die berichtet werden, sind meist keine neuen Erkenntnisse. Aber in wie weit änderst du etwas persönlich?
Dafür braucht man tatsächlich nicht regelmäßig die „oberflächligen“ Nachrichten sehen, schauen, hören, die mit polarisierenden Keywords ausgestattet sind, um zu wirken, in die Psyche einzudringen..
Aber natürlich darf man sich mit Thematiken beschäftigen, aber dann bitte im gesunden Ausgleich und in Maßen :
>> investigative Recherche bzgl. negativer als auch positiver News.
Stay strong and think positive!!
Folge diesen Tipps für ein gesundes Mindset:
TIPP 1: Meide negative News im Privatbereich!
TIPP 2: Meide negative News im Berufsleben (Wenn im Pausenraum gesabbelt wird, sucht die FERNE!)
TIPP 3: Wenn dich Leude damit zutexten, damit sie es verarbeiten und ihre Meinung kundtun können, sag ihnen ruhig
> lenke das Gespräch in eine andere, positive Richtung, fang ruhig in dem Fall einen Small Talk an „Ach das Wetter ist heute so herrlich…“, „Hast du schon Urlaub geplant?“, „Wie geht es deiner Familie?“..
> sag ihnen ruhig, dass du diese News meidest und dir es einfach nur gut geht!
> sag ihnen ruhig, dass du jetzt in der „Freizeit“ nicht über sowas sprechen möchtest!
Jetzt!
Also, denke an die Balance.
Check fundierte Quellen.
Geh auch mal investigativ ran.
Achte auf „Framing“. (siehe Post „Medien&Framing“)
Check Objektivität in der Berichterstattung.
Mehr Inspiration?
Du möchtest mehr Inspiration direkt in dein E-Mail Postfach?
CHECK DEN
INSPIMAILER!
Lass dir bequem weitere Inspirationen zuschicken und erweitere mit der Zeit deinen Blickwinkel.
* Notwendige Angabe und Zustimmung