HOW TO
CLEAN
UP
Du kennst es sicherlich auch. Du schlenderst im Wald herum auf einmal drückt es ganz schön mächtig auf der Schüssel. Aber was nu?
Ups, dir ist es bestimmt doch schon mal passiert, wa?
Du hockst dich in den Wald und wirfst vielleicht sogar unbedacht dein Pippituch weg, richtig? Aber wusstest du, dass Taschentücher bis zu 5 Jahren dauern können, bis sie abgebaut sind?
By the way, Küchenrolle und feuchtes Klopapier bestehen aus anderen Fasern als Taschentücher oder Klopapier und brauchen teilweise bis zu 10 Jahren, bis es verrottet ist.
Warum passiert es, dass man das Tuch liegen lässt? Nach dem Motto: Aus den Augen – aus dem Sinn? Gewohnheit? Ekel? Unbedachtheit?
Na wie dem auch sei: Hier kommt ein kleiner Green.Lifehack für dich:
Habe immer ein paar Hundetüten dabei!
So kannst du mit diesen nicht nur Pippitücher aufsammeln, sondern gleichzeitig auch etwas für dein CleanUp Programm tun. Mega, oder?
Dafür kannst du eine weitere Tüte als Handschuh verwenden und schon kann es losgehen.
Sind es die kleinen Papierschnipsel, die Kippenstummel auf dem Spielplatz, sind es die Pippitücher oder sonstige Bonbon Papiere?
„Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten, viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern!“
Ist auch eine super Möglichkeit, um auch andere Menschen – kleine und große Kinder aka Erwachsene – zu inspirieren. Auch deine eigenen Kids werden dadurch sensibilisiert. Womöglich wird es noch zu einem Hobby?
Aber hey, wenn du allein schon dein Pippituch mitnimmst, ist schon viel gewonnen.
Mehr Inspiration?