BITTER
IN
LOVE

Bitterstoffe stehen bei dir nicht gerade oben auf der Topliste deiner geschmacklichen Favs?

Bitter gehört neben süß, salzig, umami, scharf, sauer zu den prägnanten Geschmacksrichtungen. Wenn wir mal scharf außen vor lassen, gehört bitter in unserer Kultur eher zur unbeliebtesten Sorte. Warum eigentlich? Sind es die Geschmackssensoren auf unserer Zunge, die intensiver auf bitter reagieren?

Bitterstoffe werden tatsächlich viel zu sehr unterschätzt, dabei weisen sie gesundheitsförderde Wirkung auf wie entzündungshemmend, verdauungsfördernd, das Immunsystem stärkend und blutzuckersenkend.

Auf Grund dieser verdauungsregulierenden Wirkung besteht die Füllung der fettigen Weihnachtsgans gerne aus Beifuß und auch der Verdauungsschnaps nach einer schweren Mahlzeit schmeckt häufig bitter.
Ist dir das schon mal aufgefallen?

Wie so oft gilt auch in diesem Fall: Die richtigen Bitterstoffe leisten in Maßen genossen einen sehr wertvollen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung.

Ja, aber wo finde ich denn die wertvollen Geschmacksbomben?

GEMÜSE

• Aubergine, Artischocke
• Bittermelone, Bittergurke
• Gurke, Grüne Paprika
• Salate wie Endivien, Chicorée, Frisée, Rucola, Rauke, Löwenzahn, Lollo rosso & bianco, Radicchio,
• Kohlsorten: Blumenkohl, Brokkoli, Chinakohl, Grünkohl, Kohlrabi, Rosenkohl, Rotkohl, Weißkohl, Wirsing
• Grünes Blattgemüse wie Mangold und Spinat
• Fenchel
• Oliven
• Radieschen

• Sellerie, Spargel
• Zwiebel

OBST

• Cranberry
Granatapfe, Grapefruit
Kumquat
Orange
Pomelo
Zitrone

KRÄUTER

• Baldrian, Beifuß, Blutwurz, Bohnenkraut, Brennnessel, Basilikum, Bärlauch, Borretsch
• Dill

Estragon, Engelwurz
• gelber Enzian
• Hopfen
• Ingwer,
isländisch Moos
• Kerbel, Kresse, Koriander
• Liebstöckel, Löwenzahn
• Majoran, Mariendistel, Minze,
Meerettich
• Oregano
• Pfefferminze, Petersilie
• Rosmarin

Salbei, Schafgarbe, Schnittlauch, Senf
• Thymian,
Tausendgüldenkraut
• Wegwarte, Wermut, Wilder Hopfen, WIlde Rauke

GEWÜRZE

• Anis
• Bertram, Bockshornklee
• Fenchel

• Grapefruitpfeffer
• Ingwer

• Kardamom, Kümmel, Kurkuma, Koriander
• Lorbeer
Muskat
• Nelke
Piment
Safran, Senf
• Zimt

Aber auch BItterschoki, Olivenöl, Kaffee, Tahini, Walnüsse enthalten Bitterstoffe.

Welche Gewürze, Obst- und Gemüsesorten oder welche Kräuter magst du am liebsten?
Magst du überhaupt Bitterstoffe?
Wusstest du überhaupt, dass Bitterstoffe doch so verbreitet sind?

Mehr Inspiration?



Du möchtest mehr Inspiration direkt in dein E-Mail Postfach?

CHECK DEN
INSPIMAILER!

Lass dir bequem weitere Inspirationen zuschicken und erweitere mit der Zeit deinen Blickwinkel.

* Notwendige Angabe und Zustimmung

©2024 MentalTaxi

Datenschutz . Impressum

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google